OGS-Newsletter

Auch in diesem Schuljahr haben wir nochmal Plätze aufgestockt. In jedem Jahrgang betreuen wir nun ca. 40 Schulkinder – insgesamt besuchen 150 BuschPänz die OGS.

In den Sommerferien haben wir uns von Kevin Samey-Djossou und Iris Meyer verabschiedet. Unsere Kollegin Frau Paula Tylmanowska erwartet ein Baby und befindet sich im Mutterschutz.

Seit August verstärken Frau Sophia Juchem als Sonderpädagogin, Frau Nayerdi Duran Garcia als Erzieherin im Anerkennungsjahr, Herr Lysander Jehn als Erzieher im 2. Ausbildungsjahr und Tim Schumacher als FSJ’ler unser Team. Herzlich willkommen!

Für die einzelnen Klassen und Jahrgänge sind folgende Ansprechpartner und Bezugserzieher zuständig:

  1. Schuljahr: blaue Gruppe

1a: Sophia Juchem (Gruppenleitung), Niclas Müller, Winnie Bülow

1b: Petra Müller (Gruppenleitung), Cecile Florijn, Paul Heil

Telefonnummer: 0171 2058639

E-Mail-Adresse: blau@ogs-buschdorf.de

  1. Schuljahr: gelbe Gruppe

2a: Regine Weirauch (Gruppenleitung), Tim Schumacher

2b: Amal Bouchuari (Gruppenleitung) und Martina Hesemann (Gruppenleitung)

Telefonnummer: 0171 2016053

E-Mail-Adresse: gelb@ogs-buschdorf.de

  1. Schuljahr: rote Gruppe

3a: Kathi Kellmann (Gruppenleitung), Lysander Jehn

3b: Gundi Sanchez (Gruppenleitung), Kate Mamani Mamani

Telefonnummer:  0171 2050772

E-Mail-Adresse: rot@ogs-buschdorf.de

  1. Schuljahr: grüne Gruppe

4a: Gisela Rieck (Gruppenleitung), Alin Sino

4b: Jessica Besuch (Gruppenleitung), Nayerdi Duran Garcia

Telefonnummer Gruppe grün: 0171 2065991

E-Mail-Adresse: gruen@ogs-buschdorf.de

Um uns und Ihnen die Organisation zu erleichtern, haben wir Gruppenhandys angeschafft, auf denen Sie Ihre Ansprechpartner *Innen direkt erreichen können.

Bitte teilen Sie unter den oben angegebenen „Gruppen-Telefonnummern/-E-Mail-Adressen“ Änderungen der Notfallnummern, Abhol-/Schickzeiten oder Krankmeldungen mit.

 

Die Hausaufgaben werden in den Klassenverbänden mit den Bezugserziehern und zweimal wöchentlich in Kooperation mit den/der Klassenlehrer*innen erledigt.

Wir begleiten und unterstützen die Kinder in der Hausaufgabenzeit – individuelle Nachhilfe oder Förderunterricht kann jedoch nicht geleistet werden. Auf Vollständigkeit und Richtigkeit schauen Sie sich bitte die Hausaufgaben an.

Die Hausaufgabenzeit beträgt für die 1. und 2. Klasse ca. 30 Minuten und für die 3. und 4. Klasse ca. 45 Minuten. Über den Schulplaner erhalten Sie eine Rückmeldung, wie Ihr Kind während der Hausaufgabenzeit gearbeitet hat.

Um die Konzentration der gesamten Hausaufgabengruppe nicht zu stören, bitten wir Sie Ihre Kinder nicht in der Hausaufgaben-Zeiten abzuholen!!!

 

Wir freuen uns sehr, dass sich Buschdorfer BürgerInnen auch in diesem Schuljahr bei uns ehrenamtlich engagieren und Kinder während der Hausaufgabenzeit unterstützen. Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung und großartige Hilfe!

 

In der Zirkuswoche vom 04.09. – 09.09.2023 fanden auch in der OGS viele verschiedene Zirkus-Angebote statt. Am Nachmittag wurde zum Beispiel eine Zirkus-Bewegungs-Baustelle in der Turnhalle aufgebaut, Kinderschminken angeboten oder ein Zirkus-Kino-Film gezeigt. Auch das BuschPänz-Team hat sich an dem Training und an den Projekten am Vormittag beteiligt und unterstützt.

Es war eine sehr ereignisreiche Woche mit den Kindern!

Hier ein paar Impressionen von der Zirkuswoche in der Schule und bei den BuschPänz.

 

Seit dem 11. September 2023 gibt es ein Schnupper Judo-Training.

 

Die neuen BuschPänz-AGs starten am Montag, 16. Oktober 2023. Der letzte AG-Tag ist der 15.12.2023.

 

Am 18. Oktober 2023 findet ein pädagogischer Ganztag des Lehrerkollegiums statt. Die Schule ist an diesem Tag geschlossen, die OGS bietet eine Ganztagsbetreuung von 8.00-16.00 Uhr an. Letzter Abgabetermin für diese Anmeldung ist am Freitag, 29.09.2023.

Unser Wäschekreis der BuschPänz „dreht sich wieder“. Die mitwirkenden Eltern werden von uns per E-Mail informiert. Wir freuen uns über die vielen helfenden Hände. Vielen Dank!

 

Zum Abschluss erhalten Sie einen ersten Überblick über die bereits feststehenden Termine für das
1. Schulhalbjahr:

  1. bis 6. Oktober 2023 -> Herbstferien-Betreuung (Anmeldezettel haben Sie per E-Mail diese Woche bekommen)
  2. Oktober 2023 -> Tag der deutschen Einheit -> Die OGS ist geschlossen.
  3. bis 13. Oktober 2023 -> Herbstferien -> Die OGS ist geschlossen.
  4. Oktober 2023 -> Start der neuen BuschPänz-AGs
  5. Oktober 2023 -> päd. Ganztag der Lehrer – Schule geschlossen – OGS-Betreuung nach Anmeldung
  6. Oktober 2023 -> Elternabend der BuschPänz / Mitgliederversammlung
  7. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 -> Weihnachtsferien -> die Einrichtung ist geschlossen

Hier sehen Sie nun die Übersicht über die Ferienregelung 2023/2024.

Dieses Bild schicken wir Ihnen zusätzlich als Anhang in dieser Mail.

Alle Termine, Formulare (wie z.B. Schickzeiten, Anmeldungen…), die aktuelle Mittagskarte und weitere wichtige Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage unter OGS BuschPänz

 

So, dies waren sie nun – die ersten wichtigen Informationen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Herzlichst Ihr BuschPänz Team.                                                                Buschdorf, den 22. September 2023

Liebe BuschPänz Eltern,

wir starten in ein kurzes zweites Schulhalbjahr. In diesem Newsletter möchten Ihnen einen Überblick über Neuigkeiten, die ersten anstehenden Termine geben und Sie über die Schließzeiten bis zu den Sommerferien informieren.

 

Zum 01.02.2023 begrüßen wir unsere neue Mitarbeiterin Frau Paula Tylmanowska. Sie wird das Team der 4. Klasse unterstützen.

Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiterin Frau Amal Bouchuari ihre Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Seit Montag, den 30.01.2023 haben die neuen AGs gestartet. Ihre Kinder haben alle einen Rücklaufzettel erhalten – wir freuen uns, dass wir alle Wünsche erfüllen konnten. Denken Sie bitte an die entsprechende Änderung der Abholzeiten.

 

Nächste Woche findet in der Schule die Lesewoche statt. Auch die BuschPänz beteiligen sich daran. In Absprache mit den KlassenlehrerInnen finden anstelle Hausaufgaben verschiedene Lese-Angebote in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Die Kinder haben sich für die jeweiligen Lese-Projekte – „Autorenlesung mit Frau Jünger“, „Buschfunk – Artikel schreiben für die OGS Zeitung“, „Kreative Lesereise“, „Gruselgeschichten“, „Wir lesen alleine in Ruhe“, „Bilderbuch Gestaltung“, „Die Welt der Piraten“, „Besuch der katholischen Bücherei im Pfarrheim“ und „Witze und Comics“ – eingetragen.

 

Und dann starten wir in die bunte fünfte jecke Jahreszeit. Unter dem Motto: „Wir sind die BuschPänz-Piraten, uns kennt Jedermann, sind furchtlos und fröhlich – rette sich wer kann!“ feiern wir gemeinsam Karneval.

Am Donnerstag, den 16.02.2023 (Weiberfastnacht) findet im Anschluss an die Schule unsere große BuschPänz Karnevalsparty statt. An diesem Tag endet die Betreuung um 13.00 Uhr!!!

 

An folgenden Tagen im 2. Schulhalbjahr ist die OGS geschlossen:

17.02.2023 – Freitag -> Karnevalsfreitag (beweglicher Ferientag)

20.02.2023 – Montag -> Rosenmontag (beweglicher Ferientag)

10.04. – 14.04.2023 -> Osterferien

01.05.2023 – Montag -> Feiertag (Tag der Arbeit)

16.05.2023 – Dienstag -> pädagogischer Ganztag (Fortbildung gesamtes OGS Team)

18.05.2023 – Donnerstag -> Feiertag (Christi Himmelfahrt)

19.05.2023 – Freitag -> beweglicher Ferientag

29.05.2023 – Montag -> Feiertag (Pfingstmontag)

30.05.2023 – Dienstag -> Teamtag

08.06.2023 – Donnerstag -> Feiertag (Fronleichnam)

ab dem 17.07.2023 -> Sommerferien

 

Mit der Abfrage nach Betreuung in der ersten Osterferien-Woche starten wir Ende Februar.

 

Herzlichst Ihr Buschpänz Team.                                                                Buschdorf, den 01. Februar 2023