Liebe Eltern,
im Rahmen unseres Konzepts „Schule gegen sexualisierte Gewalt“ haben wir die „Theaterpädagogische Werkstatt“ engagiert, um im ersten und zweiten Schuljahr das Präventionsprogramm „Die große Nein-Tonne“ und in den Klassen drei und vier „Mein Körper gehört mir“ aufführen zu lassen. Im Vorfeld wird ein Elterninformationsabend angeboten, der ebenfalls von den Fachleuten der „Theaterpädagogischen Werkstatt“ durchgeführt wird. Dieser Termin ist ausschließlich für Erwachsene gedacht. Kinder müssen zu Hause betreut werden. Nähere Informationen zu dem Programm entnehmen Sie bitte auch der beigefügten Einladung.
– „Die große Nein-Tonne“ 1. und 2. Schuljahr: 03. April 2025
– „Mein Körper gehört mir“ 3. und 4. Schuljahr, in drei Aufführungen: 21., 27. März und 1. April 2025
– Elterninformationsabend: 20. Februar 2025 um 19.30 Uhr in der Aula
Die Kosten für die Aufführungen und den Elternabend werden zu Zweidrittel von den Stadt Bonn übernommen. Daher entfallen auf jedes Kind nur noch 4 € und der Informationsabend für Sie ist kostenfrei.
Geben Sie das Geld bitte bis spätestens Freitag, 24. Januar in einem geschlossen und mit Namen versehenen Umschlag bei der Klassenleitung ab.
Damit wir genügend Sitzplätze für den Elternabend bereitstellen können, füllen Sie diesen Abschnitt bis zum 24. Januar aus und geben Sie ihn bitte über Ihr Kind ebenfalls an die Klassenleitung zurück.
Viele Grüße
Carsten Pöppel
– Schulleiter –
Einladung zur Aufführung des Theaterprogramms
(nur für Erwachsene)
„Mein Körper gehört mir!“
Aula der KGS Buschdorf / 20. Februar 2025
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Großeltern,
wir alle kennen das Gefühl, die eigenen Kinder schützen zu wollen. Natürlich geht das nicht immer und daher ist es umso wichtiger, dass wir uns informieren und selbst stark machen, um unsere Kinder zu unterstützen und für das Leben zu rüsten – gerade bei Themen, die uns verunsichern. Denn Prävention kann nur dann funktionieren, wenn wir als Erziehungsberechtigte teilhaben und befürworten.
„Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der „Theaterpädagogischen Werkstatt“, das Kindern der 3. und 4. Klassen das Thema sexualisierte Gewalt kindgerecht nahe bringt. Die dargestellten Szenen sind überwiegend alltäglich und damit für die Kinder gut nachvollziehbar. Fragen stellen und kommentieren ist ausdrücklich gewünscht. Dadurch sind die Kinder bei den Aufführungen intensiv dabei. Sie erleben, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und erfahren, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie welche brauchen.
Damit Sie zu Hause eine gute Gesprächsgrundlage haben, präsentiert Ihnen das Schauspielteam der „Theaterpädagogischen Werkstatt“ das gesamte Theaterprogramm, genauso, wie es Ihre Kinder zu sehen bekommen. Und sie werden erleben, dass Prävention auch Spaß machen kann.
Kommen Sie zu dieser Präsentationsveranstaltung und werden Sie noch ein Stück kompetenter – für Ihre Kinder. Alle Szenen führen zu einem erfolgreichen Abschluss und vermitteln dadurch die Zuversicht, dass jede/r selbst Einfluss darauf hat, dass das schlechte Gefühl einem guten Gefühl weichen kann – damit sexualisierte Gewalt verhindert oder beendet werden kann.
Wir freuen uns auf Sie
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Pöppel
Weitere Informationen zu „Mein Körper gehört mir!“ unter www.tpw-osnabrueck.de