An der KGS-Buschdorf wird nun auch programmiert!!

Programmieren und Spielspaß

Der Blue-Bot Bodenroboter bringt unseren Schülern und Schülerinnen auf spielerische Art und Weise das Thema Programmierung und die Programmiersprache näher. 

Wie funktioniert der Blue-Bot Bodenroboter?

Er verfügt über die Richtungstasten Vorwärts-, Rückwärts-, Links- und Rechts-Drehung. Die Kinder können damit eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der Blue-Bot führt diese Bewegungen durch die Befehle schrittweise aus.

Die Kinder bauen sich mit Kappla-Hölzern oder Steckwürfeln Parcours und programmieren ihre Blue-Bots so, dass sie den Parcours ohne „Unfälle“ passieren. 

Andere Kinder haben die Idee, eine Choreografie für die kleinen Roboter zu entwickeln.

Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe zum Zielfeld entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens.

Dank der transparenten Hülle ist der Lernroboter auch für Kinder faszinierend, denn man kann direkt in sein Inneres schauen. 

 

Bei der Beschäftigung mit den Blue Bots stehen Technik und Programmierung im Vordergrund. Aber auch das soziale Lernen mit dem Teampartner und der Teampartnerin ist hierbei wichtig und wird geübt. Es muss eine Absprache getroffen werden, es muss sich geeinigt werden und Fehler müssen erkannt und behoben werden.